„Not macht bekanntlich erfinderisch“ – so ist im Jahr 2002 die Waldservice Ortenau GmbH (WSO) nach dem Orkan „Lothar“ in stark geschädigten Kommunalwäldern (Gengenbach, Berghaupten, Ohlsbach) im Kinzigtal entstanden.
Inzwischen hat sich die Waldservice Ortenau eG (WSO) zu einer der umsatzstärksten Forstwirtschaftlichen Vereinigung (FWV) in Ba.-Wü. mit über 60.000 ha Waldfläche entwickelt. Zu den Mitgliedern zählen aktuell 42 Städte und Gemeinden, 20 Forstbetriebsgemeinschaften und die IGWSO GbR. Eher untypisch für eine FWV sind unsere breit angelegten und wirtschaftlich tragenden Geschäftsbereiche mit den Schwerpunkten Holzvermarktung, Waldbewirtschaftung, Unternehmerdienstleistungen und Holzenergie. Basis unserer stetigen Optimierung sind unsere Mitglieder mit ihren Vertretern. Sie bringen die Ideen, die sich vor Ort entwickeln, aktiv in die Waldservice Ortenau eG ein. Diese Impulse sind Ansporn zur Umsetzung und Grundlage unserer Entscheidungen. Der Genossenschaftsgedanke steht eindeutig im Vordergrund.
Der Mitgliederwille ist unser eindeutiger Auftrag.