Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Waldservice Ortenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herzlich Willkommen bei der Waldservice Ortenau eG
Herzlich Willkommen bei der Waldservice Ortenau eG
Herzlich Willkommen bei der Waldservice Ortenau eG
Herzlich Willkommen bei der Waldservice Ortenau eG
Herzlich Willkommen bei der Waldservice Ortenau eG

Holzmarktlage

Allgemeine Holzmarktinfo der Waldservice Ortenau eG - Stand 08.11.2023

Allgemeine Situation am Nadelholz-Markt:

Nachdem sich die Kalamitätsholzmengen witterungsbedingt doch deutlich reduzieren, bietet die aktuelle Nachfragesituation die eine oder andere Option für Frischholzeinschlag.
Leider ist es aus verschiedenen Gründen nicht gelungen, den Leitsortimentspreis (Fi B 2b) dreistellig zu bekommen. Die Abschlüsse liegen bei 95 bis 97 Euro / Fm (skontierbar) bzw. bei 92 bis 95 Euro / Fm (ohne Skontoabzug) je nach Vertragsgestaltung.
Davon ausgehend, dass aktuell keine unabgestimmte und übermäßige Holzbereitstellung stattfindet, erwarten wir eine gute Ausgangssituation für die Verhandlungen im Januar.
Ziel ist, im Januar wieder auskömmlichere Preise zu bekommen!

 

Zu den einzelnen Sortimenten:

Fi/Ta-PZ-Holz kann bereitgestellt werden. Restmengen Kalamität gehen auf die vorhandenen Kalamitätsverträge, Frischholz auf die Frischholzpreise. Preise siehe oben.

Fi/Ta-Starkholz: Erdstämme sind sehr gesucht. Sondersortiment wie „Blockhausholz“ kann bereitgestellt werden. Restlängen können als Exportholz (um die 80 bis 85 Euro ab Platz bzw. ab Wald bei geeigneter Bereitstellung) bzw. als Los 9 bereitgestellt werden.

Fi/Ta-Kurzholz nach Absprache möglich.

Douglasienstammholz: Bei der Douglasie liegt der Preis im Leitsortiment bei 120 Euro / Fm. Douglasie kann bereitgestellt werden. Absatz über regionale Gattersäger. Starkholz geht über Export zum Preis 90 – 100 Euro / Fm (B/C/D).

Kiefer / Lärche: Kann bereitgestellt werden, Kiefer B/C: 68 Euro / Fm

Nadel-Palettenholz: Der Preis für Nadel-Palettenholz liegt bei 50 – 65 Euro / Fm. Die Firma Rombach Oppenau kauft Langholz als Los 9, will aber zukünftig keine 2,40 m mehr, 3 m Holz nur noch mit Abschlag. Keller Scherzheim kauft ab Januar nur noch 2,4 m bzw. 3,0 m bzw. ab 10 m Länge, bitte beachten!

Fi/Ta Kalamitätsholz durch Käfer oder Dürre bitte (je nach Region: nach Rücksprache und Ab-stimmung) als Export-Sortiment aufarbeiten in der Länge 11,5 m + 30 cm Zumaß (max. 11,80 m) mit Zopf 16 cm m.R. sowie als Palettensortiment 5 m bis 12 m aushalten.

Fi/Ta-Industrieholz für Maxau kann wieder bereitgestellt werden.

 

Allgemeine Situation am Laubholz-Markt:

Der Holzbedarf ist über alle Baumarten stabil, je nach Baumart und Güte gibt es Preisrücknahmen. Die Nachfrage nach Exportholz läuft über alle Baumarten gut.

 

Buche:
Bei guter Qualitäten ist Buche zu stabilen Preisen vermarktbar Lediglich bei der KB-Buche gibt es geringe Preisrücknahmen. (Bu B Klasse 5 150,- €/Fm, KB 125,- €/Fm, C 100 €/Fm). Pollmeier-Qualitäten sind bei deutlichen Preisrücknahmen in der Menge stabil zu vermarkten (Bu C/D Klasse 5 81 €/Fm zzgl. Bonus). Haupteinschlag der Buche sollte bis Mitte/Ende Januar erledigt sein.

Buntlaubholz:
Regionale Kunden (Ohnemus, Bühler Spankorb, Heine etc.) übernehmen ihre bisherigen Mengen zu stabilen Preisen, lediglich die schwache Eiche und Ahorn sind leicht rückläufig. (z.B. Eiche Parkettholz ab 2b Güte C OP 85,- bis 3b 260,- €/Fm,

Esche: Export 2b bis 3a 95,- €/Fm, danach stärkere Klassen Klassen- und Gütepreise).

Venedig-Pfähle sind weiterhin in den Baumarten Eiche, Roteiche und Esskastanie vermarktbar (100 bis 180 €/Fm je nach Länge).
Im Schwachholzbereich ist bei Esskastanien, Roteiche, Eiche ein neuer Kunde hinzugekom-men (Thomas Este, Kuppenheim: Zopf 6 cm bis Stock 20 cm, ab 120 €/Fm).

Brennholz:
Brennholzpreise bleiben stabil auf dem Vorjahresniveau Bu ca. 85,- €/Fm, Eiche 75,- bis 80,-, Esskastanie 70,- bis 75,- €/Fm.

 

Darüber hinausgehende und detaillierte Holzmarktinfos sind jederzeit bei uns per E-Mail oder Telefon erfragbar.