Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Ausblick

Die Waldservice Ortenau als Betreiber von Bestattungswäldern

Unsere drei Ruhewälder

Die Waldservice Ortenau betreibt drei Ruhewälder: Den Ruhewald Bildtann in Gengenbach-Fußbach, den Ruhewald am Brandenkopf in Oberharmersbach und den Ruhewald am Lautenbach in Ettenheim-Ettenheimmünster

Unter einem Ruhewald versteht man einen Friedhof mit Urnenbelegungsplätzen unter Bäumen. In einem naturbelassenden Waldgebiet können Verstorbene unter den verschiedensten Baumarten ihre letzte Ruhe finden und ihrem Wunsch gemäß in der Ruhe des Waldes in einem schlichten Grab bestattet werden.

Wer sich für eine Bestattung im Ruhewald entscheidet, überlässt nicht nur der Natur die Grabpflege, sondern hat auch die Möglichkeit, schon zu Lebzeiten für sich selbst oder die Familie Vorsorge zu treffen. Immer mehr Menschen interessieren sich daher für diese Form der Bestattung und treffen ganz bewusst den Entschluss für ein Grab in der Ruhe des Waldes.

Ein großer Vorteil für die Hinterbliebenen besteht darin, dass eine individuelle Pflege der Grabstätte nicht nötig ist und doch ein angenehmer Platz für den Trauernden vorhanden ist.

Im Ruhewald können einzelne Urnengräber erworben werden oder ganze Familien-/Freundschaftsbäume. Jeder Baum kann mit bis zu 12 Ruheplätzen belegt werden.

"Ruhewald Bildtann" in Gengenbach-Fußbach

Mit dem Projekt „Ruhewald Bildtann“ hat die WSO im Auftrag der Stadt Gengenbach im Jahr 2016 eine weitere gesellschaftliche Aufgabe übernommen. 

Die Gesamtfläche des Ruhewaldes beträgt ca. 14 ha und ist in 3 Entwicklungsflächen aufgeteilt. Zunächst wurde eine Kernfläche von ca. 7 ha angelegt. Der Ruhewald ist Eigentum der Stadt Gengenbach. Die WSO ist Pächter des Waldes und betreibt den Ruhewald im Auftrag der Stadt. Der Ruhewald Bildtann wurde am 23. April 2016 feierlich eröffnet.

Weitere Infos zum Ruhewald Bildtann:

"Ruhewald am Brandenkopf" in Oberharmersbach

Am 29. März 2025 wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Oberharmersbach unterhalb des Brandenkopf-Gipfels der recht kleine "Ruhewald am Brandenkopf" eröffnet. 

Weitere Infos zum Ruhewald am Brandenkopf: 

"Ruhewald am Lautenbach" in Ettenheimmünster

Gemeinsam mit der Stadt Ettenheim wurde der "Ruhewald am Lautenbach" in Ettenheimer Ortsteil Ettenheimmünster realisiert. Er wurde am 30. Juni 2025 eröffnet. 

Weitere Infos zum Ruhewald am Lautenbach: