Infos zum Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement" ab Dezember 2022
Informationenveranstaltung zum Förderprogramm" Klimaangepasstes Waldmanagement" am 02.12.2022
Im Rahmen ihrer jährlichen Mitgliederversammlung lud die Waldservice Ortenau eG Mitglieder und Interessenten in die Ohlsbacher Halle zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema "Novellierung Bundeswaldgesetz und Förderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement".
Vor gut 150 interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern informierten zum Thema:
- Jerg Hilt, Geschäftsführer Forstkammer Ba-Wü
- Hans-Georg Pfüller, Amt für Waldwirtschaft
- Maximilian Dosch, Regionalassistent PEFC Ba-Wü
- Klaus Schmiederer, Fachkraft für Arbeitssicherheit WSO
- Peter Zink, Vorstand WSO und kommunaler Revierleiter
- Bernhard Heid, Vorstand FBG Vorderes Kinzigtal
- Kurt Weber, Vorstand WSO
- Jasmin Ebernau, Trainee Stadt Gengenbach & WSO
Neben dem ausführlichen und sehr informativen Einstiegs-Referat von Jerg Hilt wurde in der anschließenden, intensiven Diskussion dem Vortrag von Sicherheitsfachkraft Klaus Schmiederer besondere Bedeutung zugesprochen: Bei der Ausweisung von "Habitatbäumen" gilt es unbedingt, die verschiedenen Aspekte der Arbeitssicherheit für unsere Waldarbeiter/innen zu betrachten. Es geht schließlich auch um Menschen, nicht nur um Bäume!
Gerne stellen wir hier die uns vorliegenden Informationsmaterialen und Präsentationen zur Verfügung. Diese wurden zum Teil vorab verschickt oder an dem Vormittag präsentiert:
- AGDW Fragen und Antworten zum Förderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement.pdf
- Bundesanzeiger Richtlinie für Zuwendung zu einem klimaangepassten Waldmanagement.pdf
- MLR Häufig gestellte Fragen zur Förderrichtlinie klimaangepassten Waldmanagement.pdf
- Präsentation WSO Infos zu Förderprogramm angepasstes Waldmanagement.pdf