Aktuelles
Film: WSO bei Waldführung mit der Initiative Landwirtschaft 5.0 der Hochschule Offenburg
Die WSO sitzt im Berat der Initiative "Landwirtschaft 5.0" der Hochschule Offenburg. Kurt Weber und Josef Nolle gewährten bei einer Waldführung spannende Einblicke in die nachhaltige Waldwirtschaft in der Ortenau.
LW5.0 schreibt dazu:
"Wir sind stolz auf unseren Beirat. So bekommen wir wichtigen inhaltlichen Input. Diesmal geht es um unseren Wald. Kurt Weber vom Waldservice Ortenau hat uns spannende Einblicke in die nachhaltige Waldwirtschaft in der Ortenau gewährt. Wir durften bei der Holzernte, beim Hacken im Wald und schließlich noch in der Holzverarbeitung im Sägewerk hautnah miterleben, was nachhaltige Waldwirtschaft bedeutet. Idealerweise wird Holz stofflich genutzt, z.B. zum Bauen. Hackschnitzel hingegen sollten in Zukunft verstärkt zu Pflanzenkohle pyrolysiert, statt einfach verbrannt zu werden. So erschließen sich sowohl ökologisch als auch ökonomisch interessantere Pfade als die einfache Verbrennung. Daran arbeiten wir in FYI:Landwirtschaft 5.0. Viel Spaß mit dem Video."